Schweizerische Offiziergesellschaft der Logistik

Aktuelle Themen

Handlungsbedarf innen und aussen

  • Schritt für Schritt erkämpfen sich die Ukrainer ihr Staatsgebiet zurück. Wie lange der Krieg noch dauern wird, ist ungewiss. Uns allen dämmert aber, dass das gegenwärtige Regime in Russland auf lange Zeit ein Gegner für die freie Welt bleiben wird. Die Schweiz wird in diesem garstigen Umfeld ihre Sicherheit bestimmt nicht im Alleingang wahren können.
  • Es rumort in der Schweizer Sicherheitspolitik. Es wird um die Allokation der Ressourcen für die Verteidigung, um die Handhabung der Neutralität, um die Neukonzeption der Sicherheitspolitik gestritten und gefeilscht. Ein neues Staatssekretariat für Sicherheit wird aus dem Boden gestampft. Bezüglich der Ausrichtung des bundeseigenen Rüstungsbetriebs RUAG herrscht Ratlosigkeit. Der Spagat zwischen Dichtung und Wahrheit wird immer grösser…

Sicherheitspolitik der Zukunft

Kontrovers diskutiert:

  • UNO-Charta und Haager Landkriegsordnung
  • Selbstverteidigung und Notwehrhilfe
  • Ausbildungsstand und Interoperabilität der Armee
Details zur Paneldiskussion vom 30.09.2023