Anlässe
Referat von KKdt Michaud, Chef Kdo Op: ʺErfahrungen im Bereich der Operationen und Übungen"
Pistolenschiesstraining 23-2
Eine kulturhistorische Sternstunde: die Geburt und Bedeutung des Réduits national an einem konkreten Beispiel aus Eisen und Beton
Marschgruppe SOLOG Mittelland
Geschätzte Kameradinnen und Kameraden
Geschätzte Kameradinnen und Kameraden
Die Saison 2021 der Militärsportgruppe SOLOG, Sektion Mittelland, ist bereits Geschichte. Sämtliche traditionsreichen, grossen Märsche und diejenigen mit der Log OS Bern fielen leider wiederum der Pandemie zum Opfer und fanden nicht statt.
Rückblick auf die Anlässe der Saison 2021
Die Sport-Saison der SOLOG Mittelland - mit durchschnittlich 2 - 4 Teilnehmenden pro Anlass - ging trotz COVID19 erfolgreich vonstatten. Die Glanzpunkte der von der SAT VBS bewilligten Anlässe im Jahr 2021 waren;
im 1. Halbjahr 2021 (Januar bis Juni)
1. Tour vom 08.01.2021 - Ski- und Schneeschuh-Tour Habkern, Im Haag - Läger -
Bröndlisegg, Uf em Stand - Bäreney - Gstapf - Chüestand, 1934 und retour (11.9 km)
2. Tour vom 24.02.2021 - Ski- und Schneeschuh-Tour Nods - Les Bois rares - Chasseral 1607-
Petit Chasseral 1571 - Métairie du Milieu de Bienne - Chasseral 1607 - Les Bois rares - Nods (15.5 km)
3. Tour vom 20.02.2021 - Ski- und Schneeschuh-Tour Meniggrund, Gasebode - Seeberg - Stierenseeberg -
Fromattgrat und retour (19.8 km)
4. Tour vom 02.- 04.03.2021 - Ski- und Schneeschuh-Tourentage März 2021 / 1 (total 34.1 km)
► Winteregg-Hütte - Spittelmatte - Schwarenbach - Wyssi Flueh, retour (12.4 km)
► Winteregg-Hütte - Spittelmatte - Sagiwald - Sagiweid - Unders Tatelishore, retour (13.9 km)
► Power-Walking auf der Spittelmatte bei Sunnbüel (7.8 km)
5. Tour vom 20./29.03.2021 - Ski- und Schneeschuh-Tourentage März 2021 / 2 (total 21.9 km)
► Nods - Chasseral und retour (7.6 km)
► Habkern Säge - Blossmoos - Im Chalten Bach - Trogemoos - Traubach - Troge -Hohgant West und
retour (14.3 km)
6. Tour vom 13.- 23.06.2021 - Sommer-Tourentage Juni 2021 (total 194.5 km)
► Bike-Tour La Chaux-d’Abel - Mont Soleil, retour (33.1 km)
► Bike-Tour La Chaux-de Fonds - Les Roches-de-Moron - Le Saut-du-Doubs - Les Brenets -
La Chaux-de-Fonds (42.9 km)
► Bike-Tour La Chaux-d’Abel - Cul des Prés - Lac de Biaufonds - La Chaux-d’Abel (27.9 km)
► Bike-Tour La Chaux-d'Abel - Chez l'Assesseur - Mont Soleil - Les Breuleux - La Chaux-d'Abel (34.7km)
► Wanderung La Chaux-des-Breuleux - La Tourbière - Etang-de-la-Gruère (Seeumrundung) -
La Gruère (10.2 km)
► Bike-Tour La Chaux-de-Fonds - Tête de Ran - Col de la Vue des Alpes - Mont Sagne -
La Chauxd’Abel (45.7 km)
im 2. Halbjahr 2021 (Juli bis Dezember)
7. Bergtouren-Tag vom 10.07.2021 Gehrihore - Sattelhore (20.5 km)
8. Langdistanzmarsch vom 23./24.07.2021 Yverdon-les-Bains - Estavayer le Lac - Portalban - La Sauge -
Ligerz - Twann - Tüscherz - Biel (82 km)
9. Hoch- und Bergtouren-Tage vom 17./18.08.2021 (total 35.4 km)
► Simplonpass, Hospiz - Chaltwasser-Tälli - Monte Leone Hütte - Wasenhorn und retour (19.0 km)
► Simplonpass - Bistinepass - Nanzlicken - Spitzhorli - Üsseri Nanzlicke - Undre Rossusee -
Simplonpass (16.4 km)
10. Hoch- und Bergtouren-Tage vom 06.- 09.09.2021 im Susten- und Grimselgebiet (total 57.8 km)
► Sunnige Trift - Schattige Trift - Bosslis Stein - Triftbrücke - Tierbergläg - Telltiblatti - im Stock -
Trifthütte (12.1 km)
► Trifthütte – Triftgletscher - Undere und Obere Triftchessel - Diechterlimi - Diechtergletscher -
Gelmerhütte (13.5 km)
► Gelmerhütte - Diechterbach - Obrist Diechter - Üssri Garwiidilimi - Ofenhoren und retour (13.1 km)
► Gelmerhütte - Blackistein - Gelmersee - Chuenzentennlen - Säumerstein - Handegg -
Guttannen (19.1 km)
11. «U TANDEM» vom 11.- 15.09.2021 - Tandem-Tour Wohlensee -Murtensee - Neuenburgersee -
Lac Léman - Brig (455.6 km)
12. Bergtouren-Tag vom 09.10.2021 Nässli - Holzmad - Widdersgrind - Grenchengalm - Alpiglengalm -
Ochsen - Frilismad - Lochegg - Nässli (17.3 km)
13. Bergtouren-Tag vom 16.10.2021 Mäggisserenegg - Chünzig - Zismasegg - Gunggstand -
Steischlaghore - Tschipparällehore - Mäggisserehore - Mäggisserenegg (12.2 km)
14. Tandem-Tour vom 05./06.11.2021 Zollikofen - Steffisburg - Sigriswil - Spiez - Aeschi - Reutigen -
Blumenstein - Burgistein
Vorgesehene Anlässe 2022
Wir wollen weiterhin, gemeinsam sportliche Unternehmungen durchführen und aktiv bleiben. So freuen wir uns, engagiert in die sechste Saison zu starten. Wir organisieren im Jahr 2022 nach unserer Verfügbarkeiten erneut Anlässe im ähnlichen Rahmen wie letztes Jahr. Die Durchführung der Anlässe erfolgt bei genügend interessierten Teilnehmenden. Die Daten werden aufgrund der Prämissen der COVID19-Vorgaben des Bundes und den Wetterverhältnissen entsprechend situativ und flexibel fixiert.
- Ski- und Schneeschuh-Touren im Winter mit dem eigenen Material;
- Berg- und Hochtouren im Sommer und Herbst mit dem eigenen Material;
- MTB- und Tandem-Touren im Sommer oder Herbst mit dem eigenen Bike;
- wenn möglich Distanz- und Patrouillenritte sowie eine Train- und Säumertour mit dem eigenen Pferd;
- sofern möglich ein 100 km Marsch im bisherigen Routen-Segment;
- allenfalls werden im 2022 auch weitere, neue Anlässe in anderen Sportarten ins Auge gefasst.
Die Durchführung der nationalen und internationalen Märsche, wie bspw. Marsch um den Zugersee, 100 km Marsch Biel, Bündner Zweitagemarsch, Luzerner Distanzmarsch, Berner Distanzmarsch oder Viertage-Marsch Holland, etc., richten sich nach den Bestimmungen der jeweiligen Veranstalter. Die Anmeldung ist direkt beim entsprechenden Veranstalter vorzunehmen.
Alle unsere geplanten Unternehmungen für das Jahr 2022 sind am 03.01.2022 offiziell von der SAT VBS bewilligt worden. Aktive und ehemalige Angehörige der Armee bis zum 65. Altersjahr sind während diesen Anlässen bei der Militärversicherung gegen Unfälle versichert. Wenn nichts Spezielles angegeben, absolvieren wir die Märsche im Dienstanzug (TAZ90, Tenue B), mit Verpflegung aus dem Rucksack (Selbstsorge). Bei allen anderen Anlässen richtet sich das Tenue und die Verpflegungsart nach der jeweiligen Sportart.
Die Glücksmomente waren zahlreich, immer wieder erbauend und motivierend. Als Sportgruppe steht für uns deshalb die Teilnahme, das Mitmachen, im Zentrum. Unsere Unternehmungen stehen allen naturverbundenen Sportbegeisterten offen (alle SOLOG-Sektionen, externe Militär- und Zivilpersonen,
J+S-Teilnehmende).
Im Januar 2022 bereits durchgeführte Schneeschuh-Tour
1. Schneeschuh-Touren-Tag vom 01.01.2022 (Saison-Auftakt 2022) Habkern - Bäreney - Loubenegg -
Oberberg - Seefeld - Habkern (16.1 km)
Wir freuen uns, bis bald und auf geht’s mit frischem Schneid!
Kameradschaftliche Grüsse
Fachoffizier (Maj) a.D. Andreas Roduner-Wäfler
Reichenbachstrasse 54, 3052 Zollikofen
+41 79 260 14 84 / andreas.roduner@vtxmail.ch
Marschgruppe-Mittelland@solog.ch